“Ich bin sehr stolz auf Samba, das ist noch ein unerfahrenes Pferd und sie hat das super gemacht”, platzte es aus Rolf Moormann (Großenkneten) heraus. Mit Samba de Janeiro gewann der Springreiter zum ersten Mal den Großen Preis der Lastruper Spring Days - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann. Und das nach einer nahezu perfekten Dramaturgie. Als letzter Starter im Stechen überrundete Moormann noch ganz cool den bis dahin führenden Bramscher Matthias Janßen und sorgte zudem dafür, dass Turnierveranstalter Mario Stevens (Cloppenburg) und Banana Pancake mit Rang drei vorlieb nehmen mußten.
“Ich hatte gesehen, dass Mario nicht alles ganz optimal geglückt ist und ich konnte auch Matthias Janßen sehen”; so Moormann über seinen Strategie im Stechen, “und da es hier einen Pferdeanhänger zu gewinnen gab, hab ich mir gesagt, riskiere alles, entweder man gewinnt oder eben nicht”. Die Hannoveraner Stute Samba de Janeiro ist 10 Jahre alt, gehört Moormann selbst und ist erst als sieben Jahre altes Pferd in den Sport gekommen . “Daher ist sie noch etwas ´grün' hinter den Ohren”, so der Springreiter lachend. Nach Hause fahren konnte er den nagelneuen Böckmann-Pferdeanhänger noch nicht gleich, erst forderten die Kollegen ultimativ “eine Runde” vom Sieger und gemeint war nicht die Platzrunde…. “Wir finden hier Top-Bedingungen vor, man merkt, dass hier ein Turnier von Reitern für Reiter gemacht wird,” so Rolf Moormann über die Lastruper Spring Days.
26 Paare traten zum sportlichen Höhepunkt der sechs Lastruper Spring Days an, sechs schafften den Sprung ins Stechen, darunter auch Titelverteidiger Jasper Kools aus Diepholz, der nach einem Fehler Platz 16 belegte, und auch Nationenpreisreiter Rene Tebbel (Emsbüren), der mit Lycoon den sechsten Rang belegte. Mit Otto Vaske (4.) und Amik, Henrik Hofschröer (7.) auf Lüttinghof's Converse und Jan Wernke (8.) mit Cab landeten gleich drei weitere Reiter aus der Region neben Mario Stevens unter den Top-Ten.
Pressemitteilung Nr. 11
Lastrup, 23. April 2017
Gilbert Böckmann und Mario Stevens ziehen am Sonntag Bilanz für sechs Lastruper Spring Days mit Springpferdeprüfungen, schweren Springen, Hengstpräsentation und dem Flutlichtereignis Barrierenspringen: “Wir sind echt zufrieden”, so Böckmann, “am Montag haben wir noch gedacht, dass angesichts des Wetters alles in der Halle stattfinden muss…” Das Saisonopening in Lastrup-Hamstrup, dass mehr als 200 Reiterinnen und Reiter auf die Anlage der Böckmann Pferde GmbH lockte, blieb zwar nicht von Regenschauern verschont, fiel jedoch keineswegs “ins Wasser”.
Wie gern die Sportgäste die Turnierofferte des MG Horse Events nutzen, die Mario Stevens und Gilbert Böckmann eigens für die Turniere gründeten, läßt sich deutlich an den Starterzahlen ablesen. Kaum einer oder eine verzichtete darauf, Lastrups exzellente Rahmenbedingungen zu nutzen. Auch Stevens und Böckmann selbst nutzten die Lastruper Spring Days zur Vorbereitung auf kommende Herausforderungen. Stevens soll am Folgewochenende beim ersten Nationenpreis im belgischen Lummen antreten, Gilbert und Leonie Böckmann werden bei Horses & Dreams in Hagen a.T.W. erwartet.
Erfreut waren die Veranstalter auch über die Zuschauerresonanz, trotz gelegentlicher Regenschauer. Sportfans aus Lastrup und der Region schauten gemütlich aus dem beheizten Turnierzelt auf das Geschehen im Parcours und insbesondere die Hengstpräsentation lockte etliche Zuschauer auf das Gelände.
Obwohl der Wunsch nach jährlicher Wiederholung immer wieder vorgetragen wird, bleiben Mario Stevens und Gilbert Böckmann bei ihrer Entscheidung, die Lastruper Spring Days im Zwei-Jahres-Rythmus zu veranstalten. “Das geht in diesem Rythmus leichter für das gesamte Team und ist für die Sponsoren attraktiver”, so Böckmann unumwunden “und wir wollen auch an der Ausschreibung nichts ändern. Das ist ein Turnier von Reitern für Reiter gemacht, wir werden also nicht die Prüfungen handicapen, um weniger Starter zu haben. Dann dauert das Turnier eben ein oder zwei Tage länger.” All das lasse sich bei einem Zwei-Jahres-Rythmus besser umsetzen. Böckmann: “Auch künftig werden wir immer eine Woche vor Hagen a.T.W. die Lastruper Spring Days haben, wir wechseln uns dann mit Damme ab.” Das Reitsportzentrum Damme passt sich im Zwei-Jahres-Rythmus den Lastruper Spring Days an, bestätigte Peter Schmerling (Damme). Damit kann der Termin gehalten werden und bietet den Reiterinnen und Reitern der Region einen perfekten Auftakt für die grüne Saison.
Sieger-Trio im Barrierenspringen
Den Preis der Gemeinde Lastrup teilten sich am Samstagabend drei Kandidaten: Wilhelm Winkeler (Herzlake), Leon Ellger (Cloppenburg) und Justine Tebbel (Emsbüren) entscheiden sich, auf eine Entscheidungsrunde zu verzichten - alle drei waren bei Barrierenspringen bis über 1,85 Meter fehlerfrei geblieben. Der Ehrenpreis - ein
Böckmann Sattelschrank - wurde von Mario Stevens und Gilbert Böckmann kurzerhand um zwei weitere Exemplare ergänzt und das sorgte für zufriedenes Lächeln. Das hatte auch Leonie Böckmann am Sonntagmorgen im Gesicht, die sich mit Label d'Amour im Finale der Youngster Tour lediglich Rolf Moormann aus Großenkneten mit London Life geschlagen geben musste. Nach Schleswig-Holstein ging ein Sieg in der Mittleren Tour: Alessa Hénnings aus Bendorf gewann die Amazonenwertung mit Quick Jump, bei den Herren dominierte Manuel Feldmann aus Thuine mit Limbo W.
Lastrup, 23. April 2017
Mario Stevens hat sich mit zwei Spitzenplatzierungen beim “Hausturnier” nun selbst in die Favoritenrolle für den Großen Preis - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann - am Sonntag gebracht. Drei, denen der Sieg schon gelungen ist, sind allerdings am Sonntag auch dabei: Jasper Kools aus Diepholz, der 2015 gewann, Rene Tebbel aus Emsbüren (2013) und Maurice Tebbel (2011 und 2010). Sicher ist, der nagelneue Böckmann Pferdeanhänger für den Sieger/ die Siegerin wird am Sonntag einen neuen Besitzer finden…..
Lastrup, 22. April 2017

“Hier zuhause in Lastrup reiten ist schon mit am schönsten”, sagt Guido Klatte jun. und grinst über das ganze Gesicht. Der junge Springreiter gewann bei den Lastruper Spring Days mit Cornet's Prinz die Mittlere Tour in einer Springprüfung der Kl. M. In Lastrup hat der Nachwuchsreiter, der 2016 auch Gold bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter in Millstreet holte, durchaus sowas wie einen Helden-Status, denn erst knappe zwei Wochen ist der jüngste Erfolg alt: Beim Weltcup-Finale im US-amerikanischen Omaha wurde der Debütant Sechster mit Quinghai.
Und während der Fuchswallach seine verdiente Pause genießen darf, ist sein Reiter schon längst wieder unterwegs. Lastrups Spring Days läßt er sich unter keinen Umständen entgehen. “Zwischendrin fehlt einem das”, sagt Klatte jun. über das Reitturnier, dass von Gilbert Böckmann und Mario Stevens im Zwei-Jahres-Rythmus organisiert wird. Sein erstes Weltcup-Finale hat Guido noch allerbestens im Gedächtnis - super organisiert, aufregend, “schon gewaltig” - so lauten die Attribute. In Lastrup kommen nun die jüngeren Pferde zum Einsatz, bzw. all jene, die neben und nach Quinghai eine Rolle im Sportplan spielen. Guido Klatte jun. darf bei Horses & Dreams in Hagen a.T.W. starten und nutzt Lastrups Spring Days als Vorbereitung.
Große Tour-Sieg für Mario Stevens
Den Auftakt der Großen Tour am Freitag gewann Mario Stevens. Der Springreiter, der unter dem Dach der MG Horse Events zusammen mit Gilbert Böckmann die Lastruper Spring Days verantwortet, holte sich mit dem Holsteiner Hengst Credo den Triumph in der Springprüfung Kl. S*. Ganz locker und flüssig gelang die 59,20 Sekunden schnelle und fehlerfreie Runde. In die Nähe dieser Zeit kamen nur noch Hendrik Zurich (Gronau) mit Aurelia und Jan Sprehe (Löningen) mit C.D. 2. Und “in der Familie” bzw. im Veranstalterkreis bleiben auch Platzierungen in der Youngster-Tour. Leonie Böckmann ließ mit Label d'Amour nach dem Sieg am Donnerstag Platz zwei in der Nachwuchspferde-Tour folgen.
Am Samstag beginnt der Turniertag später als geplant um 09.00 Uhr, dauert allerdings dafür lange, denn ab 19.30 Uhr erobern die Hengste der Böckmann Pferde GmbH das Turniergelände nebst Nachzucht zur Hengstpräsentation. Gleich danach wird das Flutlicht zum großen Barrierenspringen angemacht. Übrigens: Der Eintritt ist an allen Tagen für Zuschauer frei.
Lastrup, 21. April 2017
“Homerun” - Leonie Böckmann gewinnt Youngster-Prüfung in Lastrup
Jens Rensen, Niels von Hirschheydt und Leonie Böckmann setzten bei den Lastruper Spring Days Zeichen in der Youngster Tour. Alle drei gewannen ihre jeweiligen Abteilungen mit Nachwuchspferden. Auf der Böckmann'schen Anlage begannen die Mittlere und die Youngster Tour und damit hat der Run auf die Finals am Sonntag eingesetzt.
Höher, weiter und breiter wurde es für Isabel Heckmann (Isterberg), Bernd Osterkamp (Lindern) und Nicola Strube (Holdorf). Sie gewannen die Prüfungen der Mittleren Tour, die am Sonntagvormittag ihr Finale erlebt. Inzwischen sind auch Rene Tebbel (Emsbüren) und seine Tochter Justine eingetroffen und haben die Lastruper Spring Days erobert, Maurice Tebbel folgt ab Freitag. Rene Tebbel gewann 2013 den Großen Preis, Sohn Maurice gelang das 2010 und 2011. Einen Blick auf den Böckmann Pferdeanhänger für den Sieger des Großen Preises - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann hat Rene Tebbel schon mal geworfen...
Lastrup, 20. April 2017

Die Lastruper Spring Days sind nicht nur Sportereignis, sondern auch ein Zuchtevent. Am Samstag ab 19.30 Uhr zeigt die Böckmann Pferde GmbH im Rahmen des Turniers ihre Hengste. Alle „Herren“ der traditionsreichen Station werden präsentiert: Von den beiden Junghengsten Comfort und Checkter, die mit glänzenden Ergebnissen von ihren Sportprüfungen zurück kamen, bis zu arrivierten Vererbern wie dem legendären Fidertanz, Danzador oder Floriscount.
Jack Jones von Johnson-De Niro, Fire and Ice von For Contest-Coronino und Fidertanz von Fidermark I-Ravallo folgen dem Jungtalent auf dem großen Platz und zwar jeweils mit eigener Nachzucht.
Seine Aufwartung macht auch Bentley VD Heffinck von Upsilon vd Heffinck-Heartbreaker vor der Zuschauern. Vater und Muttervater des Hengstes sind
buchstäblich in aller Munde. Danzador von Diamond Hit - Lauries Crusador xx,, den Sandra Kötter mit all seiner Bewegungsqualität unter dem Sattel vorstellen wird, ist mit einem zweijährigen Junghengst zusätzlich vertreten. Freuen dürfen sich Springsportfans dann auf den großartigen Lord Pezi Junior von Lord Pezi-Quattro, auf den Hauptbeschäler Floriscount von Florencio I-Donnerhall und auf vier ausgezeichnete Fohlen aus Dimaggio und Sandro Hit-Müttern.
Vier Böckmann-Hengste schließen das Programm der Hengstpräsentation ab: Canvaro von Cannavaros-Con Air, Ogano Sitte von Darco-Avontuur, der junge Checkter von Cellestial-Lord Pezi, der Sieger seiner Sportprüfung in München wurde, und Radisson von Rock Forever-Sevillano xx. Die Hengste werden altersgemäß sportlich unter dem Sattel und auch an der Hand vorgestellt. Der Zugang zur Veranstaltung ist frei, Besucher sind herzlich willkommen.
Lastrup, 20. April 2017

Zum Auftakt freuten sich der Hausherr Gilbert Böckmann und der Sieger Heinrich Holtgers gemeinsam - schließlich ist Böckmann der Trainer von Holtgers, nur 24 Stunden später strahlte eine junge Amazone aus der Nachbarschaft der Böckmann Pferde GmbH - Victoria Klatte. Gleich zwei Prüfungen gewann die 23-jährige aus dem benachbarten Klein Roscharden mit dem gekörten Hengst Twilight. Sowohl in einer Springpferdeprüfung
Lastrup ist Hengstareal
Er trat auf renommierter Bühne an, denn in Lastrup haben Hengstkarrieren begonnen, schließlich ist das Böckmannsche Anwesen das Zuhause von Legenden wie dem unvergessenen Cordalme, Dancier oder so junger Kandidaten wie Checkter nebst Kollegen. Die zeigen sich übrigens am Samstag ab 19.30 Uhr in einer Hengstpräsentation und können auch den ersten Nachwuchs des Jahres 2017 zeigen.
Bredemeier-Wurster aus Steinfeld mit Diadomino Blue.
Lastrup, 19. April 2017

Die Lastruper Spring Days sind gestartet und für einen sogar ganz besonders gut: Heinrich Holtgers gewann drei von vier Entscheidungen. Mit Gangster und Casino - das eine ein Hannoveraner Hengst, das andere ein Holsteiner Hengst, holte sich Holtgers die Siege in beiden Abteilungen der Springpferdeprüfung Kl. A., der Hannoveraner Gangster sicherte seinem Reiter dann auch noch einen Sieg in der Springpferdeprüfung Kl. L. “Das war Glück”, merkte Holtgers bescheiden an. Die erste Abteilung der Prüfung konnte Patrick Stühlmeyer, der seit April im Sportstall Schockemöhle in Mühlen beschäftigt ist, mit Diaron gewinnen.
Lastrup, 18. April 2017
Lastruper Spring Days - Zwei Profis sind Gastgeber für ihre Kollegen
Der Andrang ist riesengroß, die Lastruper Spring Days sind alle zwei Jahre eines der ersten Outdoor-Turniere und zwar unter hervorragenden Bedingungen. “Es ist gut organisiert, tolle Böden, das ist für uns auch eine prima Vorbereitung, z.B. auf den Nationenpreis in Lummen und auf Hagen a.T.W., Und dann liegt es praktisch noch vor der Haustür”, so Tebbel weiter. Er selbst bringt zwei Pferde mit, ebenso Sohn Maurice, der vor wenigen Jahren bereits den Großen Preis in Lastrup gewinnen konnte, und Justine Tebbel ist sogar mit vier Pferden beim Saisonopening dabei.
Wie Tebbel machen es etliche Springreiter und -reiterinnen und das zeitigt Folgen. So gingen für einzelne Prüfungen weit mehr als 100 Nennungen ein. Gilbert Böckmann erschreckt das nicht. “Wir sind bestens zufrieden mit dem Nennungsergebnis”, stellt der einstige Nationenpreisreiter fest, “es ist wichtig, dass man mit den jungen Pferden jetzt raus kommt.”
Einen Blick auf das “Tafelsilber” bergen die Lastruper Spring Days mit der Hengstpräsentation am Samstag ab 19.30 Uhr. Dann zeigt die Böckmann Pferde GmbH alle ihre stationierten Hengste, von jungen Zukunftshoffnungen bis zum arrivierten Top-Hengst. Dazu wird auch Nachzucht der Böckmann-Hengste vorgestellt. Wie auch das Turnier, ist die Hengstpräsentation für Besucher frei zugänglich.
Bereits am Dienstag um 12 Uhr werden die Lastruper Spring Days mit Springpferdeprüfungen der Kl. A und der Kl. L eröffnet. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag beginnen die Turniertage um jeweils neun Uhr, am Samstag um acht Uhr und am Sonntag um sieben Uhr. Höhepunkte sind u.a. das Barrierenspringen am Samstagabend unter Flutlicht und der Große Preis - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann am Sonntag ab 15.30 Uhr. Live zu sehen sind die Lastruper Spring Days beim Pferdesportportal www.clipmyhorse.tv.
Pressemitteilung Nr. 03
Lastrup, 17. April 2017
Lastruper Spring Days - großer Andrang
Lastrup steht vom 18. - 23. April hoch im Kurs bei Springreiterinnen und - reitern: Gilbert Böckmann und Mario Stevens bitten zu Sport pur und Hengstschau auf die Reitanlage der Böckmann Pferde GmbH und das führte zu einer Flut von Nennungen. Insgesamt 226 Reiterinnen und Reiter haben sich für die Lastruper Spring Days angesagt.
Das hat Folgen, denn tatsächlich beginnt das Outdoor-Event schon einen Tag früher als ursprünglich geplant, am 18. April, um den Zeitplan zu entzerren. Unter den Teilnehmern sind etliche Gäste, die die Lastruper Spring Days immer wieder besuchen. Rene Tebbel aus Emsbüren, der junge Weltcup-Sechste Guido Klatte jun., der Däne Sören Pedersen, der in Winkelsett zuhause ist, Titelverteidiger Jasper Kools aus Diepholz und auch die Schweizerin Clarissa Crotta zählen dazu. Gäste aus dem In- und Ausland nutzen die Chance, auf dem ausgzeichneten Platz zu starten und freuen dürfen sich Zuschauer vor allem auch auf reihenweise junge Pferde. Für die Nachwuchstalente unter den Vierbeinern birgt Lastrup gleich mehrere Prüfungen. Schon am Dienstag, 18. April, beginnen die Lastruper Spring Days mit zwei Springpferdeprüfungen, am Mittwoch, Donnerstag und Freitag beginnt das Programm jeweils um 09.00 Uhr. Am Samstag erobern die Hengste der Böckmann Pferde GmbH ab 19.30 Uhr das Areal zur Präsentation und Vorstellung mit Nachzucht. D.h. die ersten Fohlen des Jahres 2017 von Böckmann-Hengsten werden zu sehen sein. Und danach wird das Flutlicht angemacht für das Barrierenspringen der Lastruper Spring Days.
Der absolute Höhepunkt naht am Sonntag mit dem Großen Preis - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann. Der Sieger darf einen nagelneuen Böckmann Pferdeanhänger mit nach Hause nehmen….
Lastrup,12. April 2017
Alle zwei Jahre bitten Gilbert Böckmann und Mario Stevens zu den lastruper Spring Days und die finden nun vom 19. - 23. April auf der Anlage der Böckmann Pferde GmbH statt. Insgesamt 13 Prüfungen stehen auf dem Programm vo der Springpferdeprüfung Kl.A* bis zum Großen Preis - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann. Und der ist mit sage und schreibe 5000 Euro dotiert. Die Lastruper Spring Days sind das erste Outdoor-Event der beginnenden grünen Saison in der Region und immer ein Glanzlicht im Veranstaltungskalender. Der Titelverteidiger des Jahres 2015, Jasper Kools aus Diepholz, hat das Event schon fest im Plan. „Ich habe drei Prüfungen mit Chatto gewonnen“, so Kools vergnügt lächelnd, „ich werde ihn diesmal noch gezielter einsetzen. Titelverteidigung, das wäre schon schön…“ Lastrups Spring Days sind 2017 auch eine Station auf dem Weg zum „Preis der Besten“, der renommierten Nachwuchsveranstaltung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf. Die besten Junioren und Jungen Reiter des Pferdesportverbandes Weser-Ems im Springsattel treten in Springprüfungen der Kl.S zur Sichtung für das Nachwuchschampionat an. „Schon schön“ - so finden die Lastruper Spring Days auch die Kollegen der beiden Turniermacher Gilbert Böckmann und Mario Stevens. Der Andrang übertrifft stets die Erwartungen, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass die Rahmenbedingungen wie Turnierplatz und Halle sich stets in Bestform präsentieren. Die Abläufe und die sportlichen Angebote sind passend zum Saisonbeginn gestaltet und erlauben es den Teilnehmern viele Pferde in Lastrup zu reiten. Hengstschau & Turnier „Immer wieder samstags“ holt die Böckmann Pferde GmbH ihre berühmten Hengste aus dem Stall und präsentiert die Vererber nebst Nachzucht auf dem großen Springplatz. Die beste Gelegenheit, die berühmten Böckmann-Hengste in Augenschein zu nehmen und sowohl unter dem Sattel, als auch an der Hand zu erleben. Insgesamt 20 Top-Vererber bietet die Station ihren Züchtern und Kunden, weitere Hengste sind durch Partner erreichbar. Die Lastruper Spring Days beginnen am Mittwoch, dem 19. April, mit den zwei Springpferdeprüfungen. Danach beginnt das Tourenprogramm (Youngster, Mittlere und Große Tour), bei dem an jedem Tag eine Prüfung aus diesen Programmen auf dem Zeitplan steht. Zu den Besonderheiten gehört das Barrierenspringen Kl. S* unter Flutlicht am Samstagabend. Dabei stehen mindestens vier von sechs Hindernissen in Reihe und wachsen von Runde zu Runde in die Höhe. Höhepunkt am Sonntag ist bei den Lastruper Spring Days der Große Preis - Gedächtnispreis Anton & Brigitte Böckmann, der an die Gründer des Familienunternehmens Böckmann erinnert.
Pressemitteilung Nr. 01
Lastrup, 24. März 2017